Stellenmarkt

Zur Mitarbeit in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV), im ambulanten Hospizdienst (AHD) und in der Verwaltung unserer Einrichtungen bieten wir:

Ihr Profil:

  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
  • Möglichst Palliativ Care Weiterbildung (160), kann auch erworben werden
  • möglichst palliativpflegerische / onkologische Erfahrung, z.B. in ambulanter Pflege oder in Hospiz- und Palliativeinrichtungen
  • Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Teamorientierung, Flexibilität und Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit
  • kommunikative Kompetenz
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit, Diskretion, Bereitschaft zur Supervision
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Windows)
  • Führerschein Klasse B
  • Identifikation mit den Zielen eines christlichen Trägers

Ihre Aufgaben:

  • Palliativversorgung im Rahmen des ganzheitlichen SAPV-Konzeptes
  • Krisenintervention
  • Mitwirkung beim Ausbau des palliativen Versorgungsnetzwerkes
  • Mitwirkung bei der Qualitätssicherung und Evaluation der SAPV
  • Fachgerechte Durchführung der digitalen Dokumentation und Leistungserfassun

Unser Angebot:

  • Tätigkeit in Teil- oder Vollzeit
  • Mitgestaltung eines innovativen medizinisch-pflegerischen Arbeitsfeldes
  • Rückhalt in einem erfahrenen Team der ambulanten Hospiz- und Palliativversorgung
  • Interessante Möglichkeiten der Kompetenzentwicklung
  • Supervision
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR-Caritas)
  • Sozialleistungen eines kirchlichen Trägers (Zusatzversorgung etc.)
  • Umfangreiche Einarbeitung und ein angenehmes Arbeitsklima im Team
  • Fort- und Weiterbildungen

Wenn Sie in diesem Arbeitsfeld Ihre berufliche Chance sehen, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:

ST. JAKOBUS HOSPIZ GEMEINNÜTZIGE GMBH
Frau Gertrud Kiefer • Hospizleitung
Stengelstraße 7 • 66117 Saarbrücken

Diese Stellenanzeige als PDF herunterladen

Ihr Profil:

  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im palliativmedizinischen Bereich
  • Möglichst Weiterbildung Palliativmedizin
  • Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Teamorientierung, Flexibilität und Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit
  • kommunikative Kompetenz
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit, Diskretion, Bereitschaft zur Supervision
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Windows)
  • Führerschein Klasse B
  • Identifikation mit den Zielen eines christlichen Trägers
  • Ihre Aufgaben:
  • Palliativversorgung im Rahmen des ganzheitlichen SAPV-Konzeptes
  • Krisenintervention
  • Mitwirkung beim Ausbau des palliativen Versorgungsnetzwerkes
  • Mitwirkung bei der Qualitätssicherung
  • Fachgerechte Durchführung der digitalen Dokumentation und Leistungserfassung

Unser Angebot:

  • Tätigkeit in Teil- oder Vollzeit
  • Mitgestaltung eines innovativen medizinisch-pflegerischen Arbeitsfeldes
  • Rückhalt in einem erfahrenen Team der ambulanten Hospiz- und Palliativversorgung
  • Interessante Möglichkeiten der Kompetenzentwicklung
  • Supervision
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR-Caritas)
  • Sozialleistungen eines kirchlichen Trägers (Zusatzversorgung etc.)
  • Umfangreiche Einarbeitung und ein angenehmes Arbeitsklima im Team
  • Fort- und Weiterbildungen
     

Wenn Sie in diesem Arbeitsfeld Ihre berufliche Chance sehen, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagenan:

ST. JAKOBUS HOSPIZ GEMEINNÜTZIGE GMBH
Frau Gertrud Kiefer • Hospizleitung
Stengelstraße 7 • 66117 Saarbrücken

Diese Stellenausschreibung als PDF herunterladen