Trauerangebot

Mit einer Trauer um einen lieben Menschen zu leben ist eine menschliche Herausforderung, die nicht immer ganz einfach ist. Einen Tag geht es ganz gut und viele andere Tage geht es halt auch nicht gut. Das kennen wir alle.

Die offenen „Unterstützungs-Treffen“ des Ambulanten Hospizes Völklingen sind eine gute Gelegenheit, sich mal ein wenig Zeit für die Trauer zu nehmen, zu schauen und zu erzählen, wie es gerade im Moment damit geht und um Anregungen zu bekommen, um im Alltag mit der Trauer weiter zu kommen (denn Trauer verlangt von uns viele Veränderungen und Anpassungen).

Kommen Sie zu den „Unterstützungstreffen für Trauernde“ – Wir können den Verlust nicht rückgängig machen – aber Sie können sich mit uns etwas Unterstützung holen.

Die einzige Bedingung ist, dass Sie bereit sind, sich mit anderen Menschen, über den Umgang mit dem Verlust, in einer persönlichen Art auszutauschen.

Rufen Sie bitte an, bevor Sie kommen!

Weitere Infos zum Unterstützungstreffen:

  • Offenes Treffen für alle Trauernden
  • Üblicherweise am zweiten Mittwoch im Monat
  • Von 17.30 bis 19.00 Uhr
  • Im Konferenzraum (Erdgeschoss) des Ambulanten Hospizes 
    Rathausstraße 19
    66333 Völklingen – Innenstadt
  • Eine Anmeldung beim Ambulanten Hospiz ist erforderlich
  • Nach der ersten Anmeldung erfolgt ein telefonisches Erstgespräch mit dem Leiter der Treffen, Herrn Pastoralreferent Detlef Born

Unsere Trauerangebot ist für Sie kostenlos.

Ambulantes Hospiz St. Michael Völklingen
Rathausstraße 19
66333 Völklingen

06898 75907-95
06898 75907-96

Hier finden Sie eine Übersicht für Seelsorgerinnen und Seelsorger in den saarländischen Dekanaten des Bistums Trier und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lebensberatung des Bistums Trier im Saarland.

Nach einer gewissen Zeit, nachdem ein lieber Mensch verstorben ist, tut es gut, dass offiziell noch einmal an den Menschen erinnert wird. Das tun wir zwei mal im Jahr mit einem „Gedenk-Gottesdienst“ in der Sankt Eligius Kirche im Zentrum von Völklingen. Das Team des Ambulanten Hospizes mit den Ehrenamtlichen bereitet diesen Gottesdienst vor und schafft so einen würdigen Rahmen, um zu Gedenken, noch einmal nahe zu sein und der eigenen Trauer Raum zu geben. 

Wenn Ihr Angehöriger oder ihre Angehörige vom Ambulanten Hospiz oder vom Palliativ-Pflege-Team (SAPV Saarbrücken West) begleitet wurde, werden sie zu diesem Gottesdienst eingeladen. 

Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir die Hinterbliebenen zu Kaffee und Kuchen und zum gemeinsamen Gespräch ein. Auf dieser Homepage unter „Meldungen“ finden Sie Berichte über die vergangenen Gedenk-Gottesdienste.

Nächster Termin: 18.11.2025 um 16.00 Uhr

Neben den Trauer-Treffen, sind auch Einzel-Gespräche möglich mit haupt – und ehrenamtlichen Trauer-Begleiter/innen. Es handelt sich dabei um Menschen, die im „Pastoralen Raum Völklingen“ engagiert sind und die eine Ausbildung zur Trauer-BegleiterIn absolviert haben, oder entsprechende seelsorgliche Ausbildungen haben. 

Wenn Sie das für sich oder Jemanden, den Sie kennen, brauchen, dann rufen Sie bitte im Ambulanten Hospiz Sankt Michael (Tel.: 06898 7590 – 795) an. 

Hinweis: in ganz akuten Notlagen, können Sie die Telefon-Seelsorge anrufen unter 0800 - 111 0 111.